Entspannen Sie sich in Ruhe, Harmonie und Gesundheit in den erneuerten Mester-Thermen!
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie nach dem Urlaub fast noch müder sind als vor der Abreise? Wahre Entspannung findet man nicht in überfüllten Urlaubsorten, sondern nur in der Harmonie, wo man den Alltagsstress wirklich vergessen und sich selbst ausgleichen kann. Das ist oft schwierig, aber hier ist es leicht. Das Thermalbad Mesteri besticht durch seine natürliche Lage, sein besonderes Thermalwasser und die Schönheit der Landschaft, die von der Silhouette des Vulkankegels des Berges Ság dominiert wird. In unmittelbarer Nähe des Mesteri Thermalbads bietet das Hotel, Thermal Villapark Mesteri, moderne, geräumige und einzigartige Appartementhäuser mit eigenem Thermalbecken und eigener Dusche, in denen Sie sich entspannen und neue Energie tanken können.
Wählen Sie aus unseren verfügbaren Terminen, beginnen Sie Ihre Buchung oder fordern Sie jetzt ein Angebot an!
Standort
Erwachsene (Montag–Freitag, ganztägig):
1.900 HUF
Erwachsene (Wochenenden, Feiertage, 24. Dezember – 1. Januar, ganztägig):
3.000 HUF
Senioren (Montag–Freitag, ganztägig):
1.500 HUF
Senioren (Wochenenden, Feiertage, 24. Dezember – 1. Januar, ganztägig):
2.500 HUF
Abendkarte (ab 16:00 Uhr – an allen Tagen im Jahr, für Erwachsene, Senioren und Kinder):
1.000 HUF
Kinder unter 14 Jahren:
1.200 HUF
3-Stunden-Tageskarte – nur in der Wintersaison
(Gültig vom 15. Oktober bis 31. März, ausgenommen: Wochenenden, Feiertage, Zeitraum vom 24. Dezember bis 1. Januar)
1.000 HUF
Jahreskarte:
119.900 HUF
Sauna (Montag–Freitag): 500 HUF
Sauna (Wochenenden, Feiertage, 24. Dezember – 1. Januar): 800 HUF
Die Sauna kann nur in Verbindung mit einer gültigen Badeeintrittskarte genutzt werden.
Öffnungszeiten Sauna: täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr
Hinweis: Die Sauna darf nur ohne Badebekleidung mit einem Sauna- oder Badetuch betreten werden.
Saunatücher werden nicht bereitgestellt.
Im Jahr 1964 wurde in der Nähe von Mesteri im Rahmen einer geologischen Bohrung zur Kohlenwasserstoff-Erkundung Thermalwasser entdeckt. Auf dieser Grundlage entstand im Ort ein kleines, familiäres Thermalbad, das heute mit Unterkünften wie dem Thermal Hotel Mesteri, dem Thermal Camping und der neuesten, einzigartigen Attraktion – dem Thermal Villapark Mesteri – ein ganzheitliches Erholungserlebnis bietet.
Im Thermal Villapark genießen unsere Gäste ungestörte Ruhe und Entspannung in privaten Thermalwasser-Holzbottichen auf den überdachten Terrassen ihrer Apartments – und tun dabei gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit und Regeneration.
Das Thermalbad bezieht sein Wasser aus einer Tiefe von 1.800 Metern, mit einer Austrittstemperatur von 72 °C. Das Wasser gehört zur Gruppe der Kalzium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Heilwässer, die in der ungarischen Fachsprache als „földes-meszes” – also erd- und kalkhaltige Wässer – bezeichnet werden.
Basierend auf über 30 Jahren Erfahrung wirkt das Wasser besonders lindernd bei Beschwerden des Bewegungsapparates und rheumatischen Erkrankungen. Aufgrund seines hohen Kohlensäuregehalts ist es auch bei Durchblutungsstörungen förderlich.
Ein markantes Merkmal des Bades als Erholungs- und Entspannungsumgebung ist die üppige, vielfältige Vegetation des gesamten Geländes.
Becken Nr. | Bezeichnung / Typ | Fläche | Wassertemperatur | Nutzung |
---|---|---|---|---|
1 | Becken mit Umwälzsystem | 190 m² | 32–34 °C | Nur im Sommer |
2/A | Thermal-Sitzbecken | 190 m² | 36–38 °C | Ganzjährig |
2/B | Thermal-Sitzbecken | – | 35–37 °C | Ganzjährig |
3 | Thermalhöhlenbecken (überdacht) | 80 m² | 35–37 °C | Ganzjährig |
4 | Kinderplanschbecken | 80 m² | 32–34 °C | Nur im Sommer |
5 | Thermalhöhlenbecken (teilweise überdacht) | 40 m² | 36–38 °C | Ganzjährig |
Die Anwendung unseres Heilwassers wird empfohlen bei:
Knorpelverschleiß (Arthrose)
Gelenkbeschwerden
Zerrungen
Verstauchungen
Verrenkungen
Rheumatischen Beschwerden
Kreuzschmerzen
Haltungsstörungen
Stress
Überlastung
Bluthochdruck
Durchblutungsstörungen
Ansteckenden fieberhaften Erkrankungen
Herzinsuffizienz
Epilepsie
Erkrankungen mit Bewusstseinsverlust
Vom 1. Januar bis 23. Dezember: 9:00-19:00
24. Dezember: 9:00-16:00
25. Dezember bis 30. Dezember: 9:00-19:00
31. Dezember: 9:00-18:00